Schönbrunner Rasselbande, Schönbrunner Musikgarten, Klarinette, Blockflöte

Magdalena Plagge

Musikalischer Werdegang

Magdalena Plagge, geboren 1997, erlernte bereits im Alter von fünf Jahren Klavier sowie später Klarinette, Orgel und Gesang. Klarinettenunterricht erhielt sie bei Ralph Schweizer und Brunhilde Holderbach. Während ihrer Schulzeit war sie Mitglied in zahlreichen Orchestern, Ensembles und Chören, u.a. der Jungen Philharmonie Neckar-Odenwald (Thomas Kalb), dem Jungen Kammerchor Rhein-Neckar (Mathias Rickert) und der Landesjugendkantorei Baden (KMD Achim Plagge, KMD Anne Langenbach). Neben mehreren Preisen bei „Jugend Musiziert“ wurde ihr 2015 der Kulturpreis der Stadt Eberbach sowie der Gruppen-Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung verliehen. Seit 2021 ist sie Stipendiatin der Stehle-Stiftung sowie des BMBF Deutschlandstipendiums.

Seit 2016 studiert Magdalena Plagge Schulmusik mit Hauptfach Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart sowie Germanistik an der Universität Stuttgart. Ihren Master wird sie voraussichtlich im Sommer 2022 abschließen.

Neben dem Studium ist Magdalena Plagge in professionellen Gesangsensembles wie dem Kammerchor figure humaine (Denis Rouger) tätig. Solistisch und kammermusikalisch ist sie sowohl im Stuttgarter Raum als auch in ihrer Heimatgemeinde Eberbach gefragt.

Seit 2020 leitet sie die zwei Kinderchöre der Ev. Kirchengemeinde Stuttgart Nord, seit 2021 den ökumenischen ArcheChor Neckargemünd sowie diverse Gruppen des Musikgartens der Musikschule Eberbach. Darüber hinaus unterrichtet sie dort Klarinette und Blockflöte.

  • Seit 2003 Unterricht in Klavier (A. Steinbauer, G. Däubler, M. Kim, M. Sofianska), Klarinette (R. Schweizer, B. Holderbach), Orgel (A. Plagge, H. Deutsch) und Gesang (M. Lichdi, B. Jaeger-Böhm, Sophie Sauter)
  • Zweimalige Teilnahme beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit erstem und zweitem Preis (Klarinettenensemble, Klarinettenduo)
  • 2015: Kulturpreis der Bürgerstiftung Eberbach
  • 2015: Gruppen-Preis der Werner-Stober-Stiftung Karlsruhe
  • Seit 2016: Studium Musik (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart) und Deutsch (Universität Stuttgart), beide Fächer für gymnasiales Lehramt
  • Seit 2021: Stipendiatin der Stehle-Stiftung und des BMBF Deutschlandstipendiums
  • Neben der Tätigkeit an der Musikschule: Leitung des ökumenischen ArcheChors Neckargemünd, Leitung der Kinderchöre der Ev. Kirchengemeinde Stuttgart Nord sowie solistische und kammermusikalische Auftritte als Sopranistin